Herzliche Einladung zum Fest – 40 Jahre Waldorfschule Neuwied
Liebe Schulgemeinschaft, liebe Freundinnen und Freunde der Waldorfschule Neuwied,
im September 2025 feiert unsere Schule ihr 40-jähriges Bestehen – ein bedeutender Meilenstein, den wir gemeinsam mit der gesamten Schulgemeinschaft und Allen, die uns verbunden sind, feiern möchten.
Wir laden Sie daher herzlich ein, sich den Termin für den Festtag am Samstag, dem 6. September 2025, um 10 Uhr vorzumerken.
An diesem Tag kommen Schüler*innen, Eltern, Kollegium, Ehemalige und Gäste aus nah und fern auf unserem Schulgelände zusammen, um gemeinsam zu feiern, zurückzublicken und nach vorn zu schauen. Schirmherr ist Bürgermeister Peter Jung. Es erwartet uns:
- musikalischer Auftakt durch das Sinfonieorchester des Landesmusikgymnasiums Montabaur und Schüler*innen der Waldorfschule Neuwied
- Grußworte u. a. von Staatsekretärin Bettina Brück, Bürgermeister Peter Jung, Eva Wörner vom Bund der Freien Waldorfschulen
- Eurythmie
- Festvortrag „Schule der Zukunft“ von Gerald Häfner
- Gemeinsames Speisen an der langen Tafel
- Führungen durch die Schule & Fotos aus 40 Jahren Waldorfschule Neuwied
Wir freuen uns darauf, dass Sie diesen besonderen Tag mit uns verbringen!

Genießen Sie das Programm der Festwoche von Montag, dem 01. bis zum Freitag, dem 05. September:
Montag, 01.09.2025: Einstimmen & Gestalten
Zum Auftakt steht das Miteinander im Vordergrund: Die Klassen stimmen sich auf die Woche ein und gestalten gemeinsam das Schulgelände – kreativ, bunt und voller Vorfreude.
„Die Bedeutung der Salutogenese in der Erziehung“ Vortrag von Stefan von Löwensprung um 20 Uhr im Festsaal
Dienstag, 02.09.2025: Schule von Schüler*innen
Die zukünftige 8. Klasse präsentiert ihre Jahresarbeiten, die Oberstufe macht eine Projektarbeit mit dem Strömungsinstitut Herrischried
“Schule der Zukunft” Vortrag von Johannes Stüttgen um 20 Uhr im Festsaal
Mittwoch, 03.09.2025: Kinder, kommt herbei!
Ab 10 Uhr sind die Kindergärten aus der Region zu Gast! Auf der Bühne und in Pavillons zeigen unsere Schüler*innen und Lehrkräfte, was unsere Waldorfschule so besonders macht. Das Schulgelände verwandelt sich in ein fröhliches Fest mit Musik, kreativen Aktionen und spannenden Mitmachstationen. So können die kleinen Besucher*innen die Schule kennenlernen und vielleicht schon einen kleinen Eindruck davon gewinnen, wie schön es hier sein kann.
Donnerstag, 04.09.2025: Diskutieren & Denken
In einer öffentlichen Dialogrunde wird das sehr aktuelle Thema „Schule der Zukunft“ mit Gästen behandelt. Auf dem Podium: Prof. Dr. Dr. Wolf-Ulrich Klünker (Bonn) – Gerald Häfner (Dornach) – Prof. für Musikpädagogik Iru Mun (Mannheim) – Annette Wyler-Krisch (Bonn) – Sandra Hütt (Waldorfschule Neuwied) – Sabrina Gecks (Landesmusikgymnasium Montabaur).
Freitag, 05.09.2025: Tag der Ehemaligen – Begegnung & Biografie
Der Tag beginnt mit einem Dialog zwischen Ehemaligen und der Oberstufe. Am Abend folgt ein Fest mit Musik, Eurythmie und kulinarischen Genüssen – gestaltet von ehemaligen Schüler*innen. Auftritte früherer Schüler*innen sorgen für besondere Momente.
👉 Ehemalige bitte bis zum 22.08.2025 anmelden: alumni@waldorfschule-neuwied.de