- Alle
- 2022/23
- 2023/24
- Aktuelles
- Infoveranstaltungen
- Schuljahre
- Schulprojekte
Eurythmieprojekt – Die Genesis der HOPI am 21. und 22. Juni 2024
Eurythmisch-sinfonisches Bühnenprojekt der Rudolf-Steiner-Schule Mittelrhein und des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz Montabaur. Die Schöpfungsmythen der HOPI, der indigenen Bevölkerung Nordamerikas, bilden die Grundlage für eine berührende Bühneninszenierung mit Eurythmie, Sprechchor und Rezitation. Winfried Vögele hat dazu eine sinfonische Musik für Orchester und Chor komponiert. Erleben Sie die großen Mythen und Geschichten der HOPI vom Werden des Menschen […]
Waldorf-Adventsbasar am 02. Dezember 2023 von 10 bis 16 Uhr
Stimmen Sie sich entspannt auf den Advent ein: Sehen, erleben, schmecken. Adventsbasar in der Waldorfschule Neuwied am Samstag, 02. Dezember 2023 von 10 bis 16 Uhr Eröffnungsfeier um 10 Uhr im Festsaal mit künstlerischen Beiträgen aus dem Unterricht Adventskränze & Schönes zur Weihnachtszeit Originelle & besondere Geschenke Puppen nach Waldorfart Bio-Obst & Bio-Gemüse & Bio-Öle […]
Info-Veranstaltung zur Einschulung am 23. September 2023 um 10 Uhr
Die Waldorfschule stellt sich vor: Die Waldorfschule in Neuwied-Niederbieber am Schulzentrum lädt alle Eltern, die an einer Einschulung ihrer Kinder in die zukünftige erste Klasse oder die weiterführende Schule interessiert sind, zu einer Informationsveranstaltung für Eltern ein: am Samstag, dem 23. September 2023, um 10 Uhr in der Waldorfschule. Für Eltern der zukünftigen 1. Klasse […]
Sommerfest am 15. Juli 2023
Liebe Schulgemeinschaft, liebe Freundinnen und Freunde unserer Waldorfschule, wie bereits im Schulbrief mitgeteilt, soll nach den zahlreichen positiven Rückmeldungen im letzten Jahr auch beim diesjährigen Sommerfest der Festcharakter im Vordergrund stehen. Es ist in erster Linie ein Fest für die Schulgemeinschaft, bei dem Freundinnen und Freunde unserer Waldorfschule sowie Interessierte sehr herzlich willkommen sind. Auftakt […]
Eurythmieabschluss am 30. Juni und 01. Juli 2023
Liebe Schulgemeinschaft, liebe Freundinnen und Freunde der Waldorfschule, Sie sind herzliche eingeladen zum Eurythmieabschluss der 12. Klasse am Freitag, dem 30. Juni und Samstag, dem 01. Juli, jeweils um 19 Uhr im Festsaal unserer Waldorfschule.
Eurythmiebühne West Midlands gastiert am 22. Mai 2023
Das junge Bühnenensemble Eurythmie West Midlands besteht derzeit aus neun internationalen Eurythmist*innen, die sich in diesem Jahr für eine vertiefende künstlerische Arbeit in England zusammengefunden haben. Aus dieser Arbeit ist ein konzentriertes und abwechslungsreiches Abendprogramm hervorgegangen, das die verschiedensten Schattierungen der menschlichen Natur beleuchtet und die Frage aufwirft, welchen Motiven und Idealen wir in unserem […]
Monatsfeier – Aufführungen der Klassen am 13. Mai 2023
Bei der Monatsfeier am Samstag, dem 13. Mai um 10 Uhr im Festsaal bringen Schülerinnen und Schüler Beiträge aus dem Unterricht auf die Bühne, zum Beispiel Rezitationen, rhythmische Übungen oder Musikbeiträge. Und sie stellen ein Fach vor, das es nur an Waldorfschulen gibt: die Eurythmie.
“Krabat” Theaterstück der 8. Klasse am 28. und 29. April 2023
Wir laden Sie herzlich zum Klassenspiel der 8. Klasse ein! Die Aufführungen sind am Freitag, dem 28. April, und am Samstag, dem 29. April, jeweils um 19 Uhr im Festsaal unserer Schule. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Kommen Sie mit auf eine Reise in eine geheimnisvolle Mühle. Hier passieren schreckliche Dinge: Krabat und […]
“Kulturepochen” Aufführung der 5. Klasse am 13. April 2023
Einladung zur Aufführung der 5. Klasse Die 5. Klasse lädt ganz herzlich zu einer Aufführung mit Rezitationen aus dem Hauptunterricht und der Eurythmie zu den Kulturepochen „Indien, Persien, Ägypten und Griechenland“ ein, im Festsaal unserer Schule am Donnerstag, dem 13. April 2023 um 18 Uhr (Dauer ca. 40 bis 45 Minuten). Wir freuen uns auf […]
“Geschwister Scholl” Theaterstück der 12. Klasse am 31. März und 01. April 2023
Die 12. Klasse lädt Sie zu ihrem Klassenspiel ein: „Geschwister Scholl“. Es ist eine beeindruckende Geschichte, die mehr ist als „nur“ Geschichte. Ein Theaterstück über Mut und Menschlichkeit, Widerstand und Wahrheit. Die Aufführungen finden am Freitag, dem 31.03. um 19 Uhr und am Samstag, dem 01.04., ebenfalls um 19 Uhr im Festsaal statt. Der Eintritt […]
Frühlingsfest bei den „Wiedwichteln“ am 25. März 2023
Ostern und die Frühlingszeit stehen vor der Tür. Um sich auf diese fröhliche Zeit einzustimmen, lädt Sie der Waldorfkindergarten „Wiedwichtel“ am Samstag, dem 25. März von 11 bis 14 Uhr herzlich zum alljährlichen Frühlingsfest ein. Es erwarten Sie kleine Gaumenfreuden, ein Basarverkauf sowie liebevolle Attraktionen für die Kinder. Ob für den Spaß der Kinder beim […]
“Novalis” Poesie & Musik am 12. März 2023
„Mensch werden ist eine Kunst“ Ein poetisch-musikalisches Dichterporträt anlässlich des 250. Geburtstages von NOVALIS am Sonntag, dem 12. März um 17 Uhr im Festsaal der Schule. Im Mai 1772 wurde einer der bedeutendsten Dichter der Frühromantik geboren. Wann, wenn nicht genau jetzt, in diesen bedrängenden Zeiten, ist es sinnvoll, sich einzulassen auf das Leben, Fühlen […]
“Dreigliederung” Vortrag und Seminar mit Johannes Stüttgen am 10. und 11. Februar 2023
Die Neubestimmung einer zukünftigen ökologischen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung auf der Grundlage von Freiheit – Gleichheit – Brüderlichkeit. Die Welt ist ins Wanken gekommen. Deutlich ist, dass die alten Formen und Denkgewohnheiten verbraucht sind. Wir stehen vor einem Wende(Null)punkt, von dem aus wir wieder vorn beginnen müssen, diesmal bei/in uns selbst. Diese neue Form einer ökologischen […]
Elternseminar zur Einschulung am 28.01.2023 von 9 bis 14 Uhr
Liebe Eltern, das nächste Elternseminar für alle interessierten Eltern der neuen ersten Klasse im Schuljahr 2023/24 an der Waldorfschule Neuwied findet am Samstag, dem 28. Januar 2023, von 9 Uhr bis ca. 14 Uhr statt. Neben kurzen pädagogischen Vorträgen werden sowohl organisatorische und finanzielle Themen als auch Ihre Fragen Raum haben. Außerdem werden wir Ihnen […]
„Die Entwicklung des Kindes aus menschenkundlicher Sicht” Vortrag am 27. Januar 2023
Vortrag von Alexandra Evelyn Rode über „Die Entwicklung des Kindes aus menschenkundlicher Sicht” als Grundlage der Waldorfpädagogik am Freitag, dem 27.01. um 20 Uhr im Festsaal der Waldorfschule.
„Singen vom Kindergarten bis zur 12. Klasse“ Vortrag am 26. Januar 2023
„Singen vom Kindergarten bis zur 12. Klasse“ Praktische Erfahrungen und Betrachtungen, Vortrag von Musikpädagoge Peter Appenzeller am Donnerstag, dem 26.01.2023 um 20 Uhr im Festsaal. Wir freuen uns, den Schweizer Musik- und Waldorfpädagogen Peter Appenzeller wieder einmal bei uns zu begrüßen. Er gibt aus seinem reichen Erfahrungsschatz und einem fundierten anthroposophischen Verständnis heraus Hinweise zu […]