Politik in der Zeitenwende – Vortrag am Donnerstag, 27. Juli 2024

Das Kollegium freut sich sehr, dass Gerald Häfner für einen Vortrag zu diesem Thema gewonnen werden konnte und lädt Sie herzlich am Donnerstag, dem 27. Juni, um 19 Uhr in den Festsaal der Waldorfschule Neuwied ein. Der Eintritt ist frei, die Schulgemeinschaft freut sich über Spenden. Gerald Häfner ist Leiter der Sektion für Sozialwissenschaften am […]
Eurythmieprojekt – Die Genesis der HOPI am 21. und 22. Juni 2024

Eurythmisch-sinfonisches Bühnenprojekt der Rudolf-Steiner-Schule Mittelrhein und des Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz Montabaur. Die Schöpfungsmythen der HOPI, der indigenen Bevölkerung Nordamerikas, bilden die Grundlage für eine berührende Bühneninszenierung mit Eurythmie, Sprechchor und Rezitation. Winfried Vögele hat dazu eine sinfonische Musik für Orchester und Chor komponiert. Erleben Sie die großen Mythen und Geschichten der HOPI vom Werden des Menschen […]
Chormatinee der 11. Klasse am 21. April 2024

Nach mehreren Jahren Pause findet in diesem Schuljahr endlich wieder ein Chorkonzert der 11. Klasse statt. Die 6. Klasse und der Oberstufenchor werden auch mitwirken. Es werden Werke aus der musikalischen Romantik, aber auch modernere Chormusik zu hören sein. Das Konzert findet am Sonntag, dem 21. April 2024 in der Evangelischen Brüdergemeine Neuwied, Friedrichstraße 41, […]
Die rote Zora – am 19. und 20. April 2024

Herzlichen Einladung zum Theaterstück unserer 8. Klasse am Freitag, dem 19. April und am Samstag, dem 20. April im Festsaal der Waldorfschule Neuwied, Eintritt frei. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich darauf, Ihnen das Ergebniss ihrer dreiwöchigen Theater-Epoche zu zeigen!
Schulorganismus gestalten 12. April und 13. April 2024

Initiativen wecken – Erfolgreich zusammenarbeiten – Schulorganismus mit der „sozialen Dreigliederung“ gestalten Herzliche Einladung zur Veranstaltung am Freitag, dem 12. April 2024, von 18 bis 21 Uhr und Samstag, dem 13. April 2024, von 9 bis 15 Uhr im Festsaal der Waldorfschule. Als Referent konnten wir Prof. Karl-Dieter Bodack gewinnen, der bei der Deutschen Bahn, […]
Film “The concertmaster”

Neuwieder Waldorfschule nominiert beim Liftoff-Filmfestival Berlin Liebe Schulgemeinschaft, liebe Freundinnen und Freunde unserer Waldorfschule, wir brauchen die Unterstützung der ganzen Schulgemeinschaft: Unser Spielfilm „The Concertmaster“, den wir Januar 2020 mit über 60 Schülerinnen und Schülern unserer Schule gedreht haben (siehe auch apropos Januar 24 und vorherige Ausgaben), hat die erste Hürde genommen. Er ist unter […]
Heilende Impulse aus dem Bau des ersten Goetheanums am 01. März 2024

Herzliche Einladung zum Vortrag von Dr. med. Wilfred Schubert, Köln am 01. März 2024 um 19 Uhr im Festsaal der Waldorfschule. Der Eintritt ist frei, Spenden erfreuen.
Elternseminar zur Einschulung am 27. Januar 2024

Einladung zum Elternseminar für alle interessierten Eltern der zukünftigen 1. Klasse sowie an einem Quereinstieg in laufende Klassen interessierte Eltern Zu unserem diesjährigen Elternseminar laden wir Sie herzlich ein (ohne Kinder). Wir starten das Elternseminar am Freitagabend, dem 26. Januar 2024, um 20 Uhr mit einem Vortrag von Alexandra Evelyn Rode im Festsaal der Waldorfschule. […]
„Die Entwicklung des Kindes aus menschenkundlicher Sicht” Vortrag am 26. Januar 2024

Vortrag von Alexandra Evelyn Rode über „Die Entwicklung des Kindes aus menschenkundlicher Sicht” als Grundlage der Waldorfpädagogik am Freitag, dem 26.01. um 20 Uhr im Festsaal der Waldorfschule.
Theater & Co. präsentiert buntes Programm zu Gunsten der Waldorfschule am 21. Januar

Wie seit einigen Jahren, so können wir uns auch 2024 wieder auf die Benefizveranstaltung des „Theater & Co.“ zu Gunsten unserer Schule freuen. Gezeigt wird ein buntes Programm aus Tanz und Schauspiel am Sonntag, dem 21. Januar um 17 Uhr im Festsaal. Der Schwerpunkt ist die Aufführung der Schauspiel-Teenager von Theater & Co. Das Besondere […]